Ihr Tier hat einen Notfall?

1.

Bald erreichen Sie uns unter der Notrufnummer:

030/ 50 17 85 00

Ab August sind wir für Sie da

2.

Teilen Sie uns bitte mit:

  • Wer ruft an?

  • Was ist passiert?

  • Welches Tier ist betroffen?

  • Wo ist es passiert?

  • Welche Probleme liegen vor?

3.

Wir bereiten uns umgehend auf Sie und Ihr Tier vor!

Ausstattung

Bei BerlinVets steht die umfassende Betreuung unserer Patienten im Mittelpunkt. Unsere 500 m² große Praxis ist auf dem neuesten Stand der Technik und bietet beste Voraussetzungen für präzise Diagnostik und Therapie.

image_ausstatung.jpg

Behandlungsräume

In unserer Praxis finden Sie vier modern ausgestattete Behandlungsräume – einer davon ist exklusiv für Katzen reserviert. Einige Behandlungstische sind bis auf Bodenhöhe absenkbar, was besonders bei größeren oder älteren Tieren für mehr Komfort sorgt.

Zusätzlich steht ein separater Besprechungsraum zur Verfügung, in dem in ruhiger Atmosphäre Gespräche mit den Tierhalter*innen stattfinden können.
Die Räume sind liebevoll, warm und einladend eingerichtet, sodass sich sowohl Tier als auch Mensch wohlfühlen.

Tagesstation

Unsere Hunde- und Katzenstationen sind räumlich voneinander getrennt, sodass sich jedes Tier in einer möglichst stressfreien Umgebung erholen kann. Die Katzenstation ist mit sogenannten „Cat Friendly“-Boxen ausgestattet, die Rückzugsmöglichkeiten bieten und speziell auf die Bedürfnisse sensibler Samtpfoten abgestimmt sind.

Wir bieten eine ganztägige stationäre Betreuung für Tiere, die aufgrund akuter oder chronischer Erkrankungen intensivere medizinische Versorgung benötigen. Dazu gehören unter anderem die Erstellung von Blutzuckertagesprofilen oder eine Infusionstherapie zur Stabilisierung vor einer geplanten Narkose.

Operationsräume

Unsere Praxis verfügt über drei modern ausgestattete OP-Räume – jeweils spezialisiert auf Endoskopie, Weichteilchirurgie und Zahnbehandlungen. Ein eigener CT-Bereich ermöglicht eine hochauflösende Bildgebung direkt vor Ort.

In einem großzügigen Vorbereitungsbereich werden unsere Patienten in aller Ruhe und mit Sorgfalt für die Narkose vorbereitet. Nach der Operation werden die Tiere in separaten, überwachten Aufwachboxen betreut – für eine sichere, stressarme Erholung unter kontinuierlicher Kontrolle.

Bildgebung

Für eine präzise und schonende Diagnostik steht uns modernste bildgebende Technik zur Verfügung: dazu zählen ein digitales Röntgen, sowie ein spezielles digitales Zahnröntgen für detaillierte Aufnahmen im Dentalbereich.

Ein Cone Beam Computertomograph ermöglicht dreidimensionale Darstellungen mit hoher Auflösung – ideal für komplexe Fragestellungen in der Zahn- und Schädelbildgebung. Ergänzt wird unsere Ausstattung durch ein High-End Ultraschallgerät für umfassende sonographische Untersuchungen. Diese Methode eignet sich besonders zur Abklärung von Herzproblemen, Trächtigkeit oder Erkrankungen im Bauchraum.

Demnächst erweitern wir unser Angebot um die Endoskopie bei Hund und Katze – für minimalinvasive Einblicke in Magen, Darm oder Atemwege.

Labor

Unser praxiseigenes Inhouse-Labor ist mit modernen Analysegeräten ausgestattet und ermöglicht eine zeitnahe Auswertung wichtiger Blutwerte sowie die Diagnostik von Körperflüssigkeiten (z. B. Ergussuntersuchungen). So können wir viele Befunde noch während Ihres Besuches erheben – ein großer Vorteil bei akuten Fragestellungen.

Ein hochwertiges Mikroskop unterstützt uns bei der zytologischen Beurteilung von Hautveränderungen, Tumoren oder Abstrichen. Zusätzlich stehen uns eine Vielzahl an Snap-/Schnelltests zur Verfügung – etwa zur Feststellung von Infektionskrankheiten oder Entzündungsparametern.

Für weiterführende Analysen arbeiten wir eng mit einem spezialisierten externen Fachlabor zusammen. So decken wir das gesamte diagnostische Spektrum ab und können unsere Therapie optimal auf Ihr Tier abstimmen.