Chirurgie
Jeder Eingriff beginnt für uns mit Vertrauen – und einer Narkose, die individuell auf Ihr Tier abgestimmt ist. Mit modernster Technik, sorgfältiger Überwachung und viel Einfühlungsvermögen sorgen wir für einen sanften und sicheren Ablauf.
Auf dieser Seite:

Vorbereitung und Nachsorge bei einer Narkose oder Operation
Eine Narkose oder Operation ist für viele Tierhalter*innen mit Sorgen verbunden. Bei BerlinVets legen wir großen Wert auf eine umfassende Vorbereitung und eine liebevolle Nachsorge, um das allgemeine Risiko zu minimieren und Ihrem Tier die bestmögliche Betreuung zu bieten.
Die richtige Vorbereitung
Eine sorgfältige Vorbereitung ist entscheidend für eine sichere Narkose. Daher bitten wir Sie, folgende Punkte zu beachten:
- Nüchternheit: Hunde und Katzen sollten in der Regel 8–12 Stunden vor dem Eingriff keine Nahrung mehr erhalten. Wasser darf meist bis kurz vor dem Termin angeboten werden.
- Voruntersuchung: Vor jeder Narkose/ Sedation führen wir eine gründliche Untersuchung durch. Bei älteren Tieren, Vorerkrankungen oder Risikopatienten empfehlen wir zusätzlich ein individuell abgestimmtes Narkose-Vorsorgeprofil (Blutuntersuchung/ Röntgen/ Ultraschall).
- Vertrauen durch Aufklärung: Bei BerlinVets ist Ihr Tier in besten Händen – und Sie auch. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und erklären alles ganz transparent rund um den Eingriff und die Kosten. Denn wir wissen: Vertrauen ist die beste Medizin.
Nachsorge zu Hause – für eine schnelle Genesung
Nach der Narkose/ Operation braucht Ihr Tier Ruhe, Wärme und liebevolle Zuwendung. Bei BerlinVets erhalten Sie:
- Individuelle Hinweise zur Pflege zu Hause
- Einen Medikamentenplan
- Empfehlungen zur Fütterung und Bewegung
Bitte beobachten Sie Ihr Tier in den ersten Tagen genau. Bei Auffälligkeiten (z. B. starkes Hecheln, Erbrechen, Schwäche) zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Sichere Narkose – individuell abgestimmt
Wann ist eine Narkose notwendig? Ob jung oder alt, gesund oder vorerkrankt – jede Narkose bei Hund oder Katze wird bei uns individuell geplant und auf den jeweiligen Patienten abgestimmt. Zahnbehandlung, Kastration oder ein chirurgischer Eingriff – viele tierärztliche Maßnahmen erfordern eine Vollnarkose oder Sedierung. Unsere erfahrenen Tierärzt*innen entscheiden welches Verfahren für Ihr Tier geeignet ist und schätzen das Narkoserisiko nach dem sogenannten ASA-Schema ein, eine international anerkannte Klassifikation der American Society of Anesthesiologists.
Bei größeren Eingriffen wie Zahnbehandlungen oder Bauchoperationen, die mehrere Stunden dauern können, setzen wir auf eine moderne Inhalationsnarkose mit umfassender Narkoseüberwachung. Vitalparameter wie Atmung, Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung und Körpertemperatur werden dabei kontinuierlich kontrolliert.
Bei Operationen am Brustkorb, bei denen das Tier zeitweise nicht selbstständig atmen kann, übernimmt ein Beatmungsgerät die Atmung – sicher und präzise gesteuert über unsere Narkoseeinheit.
Kleinere Eingriffe – wie etwa das Versorgen einer oberflächlichen Wunde – erfolgen meist unter einer kurzwirksamen Injektionsnarkose.
Nach dem Eingriff wird jedes Tier in einem separaten Aufwachbereich betreut, in dem es unter professioneller Kontrolle in Ruhe aus der Narkose erwachen kann. Eine Entlassung erfolgt erst, wenn der Patient wieder sicher steht und geht – für maximale Sicherheit und ein gutes Gefühl für Sie und Ihr Tier.

Chirurgische Leistungen – Vielfalt mit Präzision und Erfahrung
In unserer Praxis bieten wir ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen für Hunde, Katzen und kleine Heimtiere – von der Tumoroperation bis zur rekonstruktiven Chirurgie. Dabei legen wir höchsten Wert auf Sicherheit, nutzen moderne Technik und bieten Ihnen eine individuelle Betreuung.
Ein Auszug unserer chirurgischen Fachgebiete:
- Augenchirurgie
- Ohrchirurgie
- Haut- und Weichteilchirurgie
- Tumorchirurgie
- Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (Kranio-Maxillo-Faziale Chirurgie)
- Kopf- und Halschirurgie
- Bauchhöhleneingriffe
- Darmchirurgie
- Hernien- und Bauchwandchirurgie
- Rektale und perianale Chirurgie
- Elektrochirurgie
- Kastration bei medizinischer Indikation

Orthopädische Chirurgie – bewegungserhaltend und für mehr Lebensqualität
Zukünftig werden wir auch orthopädische Eingriffe, also die Versorgung von angeborenen und erworbenen Erkrankungen der Knochen & Gelenke sowie Arthroskopien (Gelenkspiegelung), anbieten.